Trinkflaschen von 720° Degree oder andere? Seit 2010 S´Well die Thermoskanne in neuem Style zur Kultflasche machte, sind diese Flaschen unter vielen anderen Marken erhältlich. Trinkflaschen von 720° Degree sind in einer günstigeren Preisklasse und wir haben mehrere Flaschen in Gebrauch. Die Trinkflaschen halten alle das was sie versprechen: Getränke warm oder kalt über mehrere Stunden. Ob es nun die 24 Stunden oder weniger sein können hängt von eigenen Bedürfnissen ab. Nach einem Campingfrühstück ist der Vorrat für den Ausflug schnell gefüllt.
Ich habe einen Unterschied in der äußeren Beschichtung der Flaschen festgestellt. Deshalb mit den Produkten von 720° Degree* die kratzfestesten Flaschen gekauft. Wenn in einer Tasche noch andere Metalldinge transportiert wurden, kam es vor, dass bei anderen Marken sehr schnell die Beschichtung abging und die Teile unansehnlich wurden. Für einen Halbtagsausflug bei Hitze ist die Größe von 1,2 Litern schon gut geeignet um den Durst zu stillen. Vor Allem wenn man sportlich unterwegs ist. Aber auch bei der Winterwanderung kann ein warmer Tee die Motivation wiederherstellen. Zu der Flasche wird ein Sportdeckel mitgeliefert. Dieser hat eine kleinere Öffnung und so kann man unterwegs besser aus der Flasche trinken. Kleinere Flaschen mit 0,5 Litern Fassungsvermögen benutze ich für Spezialtees oder Smoothies. Wir trinken auf der Arbeit Grüntee mit Zitrone den ich zu Hause herstelle und mitnehme. Auch dafür sind die Flaschen optimal geeignet.
*Werbelink