DOCH EIN VORZELT VON OUTWELL

Schlafen & Wohnen

Unterwegs mit dem Bus zu sein ist schon eine kompakte Sache. Wir brauchen ein Vorzelt von Outwell! Ich habe schnell gemerkt dass der Raum insbesondere zum umziehen anstrengend klein ist. Der Kompromiss zwischen schnellem Auf-und Abbau bei Tagesstops und ein kleiner Komfort bei mehrtägigen Übernachtungen auf einem Platz gibt den Rahmen für die Ausrüstung. Das Vorzelt von Outwell hat schicke Abspannleinen in Kiwigrün, nachts selbstleuchtend. Da fällt man nicht drüber. Ein wesentlicher Grund, dieses Vorzelt näher anzuschauen!

Wir haben nun das Scenic Road 250 SA* als Busvorzelt gewählt und bauen es auf, wenn wir mehrere Tage an einem Platz sind. Das Zelt hat einen Anschluss an die Regenrinne beim Bus und bietet so den trockenen Zugang in den Innenraum, wo wir schlafen. Das Zelt kann allein stehenbleiben, wenn man dem Auto die Gegend erkunden möchte. Es ist ein Zelt ohne Gestänge. Das Zelt ist mit dem Advanced Air Tube System schnell aufblasbar. Die mitgelieferte Pumpe ist ausreichend komfortabel um das Zelt aufzublasen. Die Schlafkabine haben wir nicht angeschafft, weil wir gerne dort den Tisch und Stühle aufbauen und uns bei guter Bewegungsfreiheit umziehen.

Derzeit verfügbar und vergleichbar sind in dieser Kategorie die Vorzelte

Newburg 260 Air *

Country Road SA*

Wolfburg 380 Air*

Das Wolfburg steht parallel zum Auto und benötigt dadurch einen kleineren Platz.

Die Öffnung zeigt damit immer zum Weg auf dem Campingplatz. Ideal für kontaktfreudige Camper.

Alle Zelte haben eine komfortable Stehhöhe von 2,10 m innen. Die Grundflächen lassen genügend Raum für den Essplatz und ausgelagerte Transport- und Küchenkisten. Da kann das Auto für die Ausflüge entlastet werden. Outwell hat einen Zeltteppich im Lieferumfang. Dadurch ist es beim Umziehen etwas gemütlicher. Mann kann die Eingänge von der Seite oder von vorn herstellen. Die großen Panoramafenster bieten einen lohnenden Ausblick, wenn man einen Standplatz mit Aussicht hat. Sie können aber auch für mehr Intimität ganz oder halbhoch geschlossen werden. Bei frischem Wind wie oft beim Camping an Nord-und Ostsee lässt der Schutz des Outwell Buszeltes den Duft von frischem Brötchen am Morgen nicht verfliegen.

Neu sind die Klemmen von Outwell um Dinge am Innenzelt zu befestigen.

Als Zeltbeleuchtung haben wir die Outwell Amber Lampe gewählt.

*Werbelink

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert