Mit Campingkocher und Grill von Campingaz wird es immer lecker. Auf diese Technik konnten wir uns stets verlassen.
Ja man kann auch essen gehen im Campingurlaub. Oder man kann selbst kochen. Für uns ist der Mix je nach Erholungslevel die richtige Lösung. Dabei gilt: Simply your Campingküche! Auf kleineren Campingplätzen bekommt man oft den “Geheimtip” eines besonderen Restaurants von den Betreibern genannt, der uns noch nie enttäuschte.
Auch das besondere Flair einer Gaststätte mit dem herausragendem Ausblick oder an dem besonderen Ort schätzen wir sehr. Das Angebot von Produkten der regionalen Märkte im Urlaubsland ist schon verlockend und wir erinnern uns gerne an die besonderen Spezialitäten unserer Reisen.
Somit kochen wir budgetschonend auch selbst und gerne mit regionalen, frischen Zutaten, aber auch das Standartgericht “Zeltplatzspaghetti”.
Und es gehört zum Camping auch eine Küchenausrüstung. Es ist wieder eine Frage des Platzes, die uns weiterhin den kompakten Campingkocher und Grill von Campingaz verwenden lässt. Wir verstauen die Campingküche in den Transportkisten von ALUTEC.
Gaskocher für autarkes Camping
Ich empfehle im Gegensatz zu den transportablen Induktionskochplatten die Gaskocher, weil man sich damit autark vom Strom des Platznetznetzes auch bei einer Rast unterwegs einen Kaffee kochen kann.
Wir haben 2 Einflamm-Trekkingkocher mit Gaskartuschen in Betrieb, schon seit 20 Jahren und es sind noch die ersten! Die Teile sind praktisch unverwüstlich.
Hierbei ist es wichtig auf eine hohe Wattleistung zu achten. Das vergleichbare Produkt dazu ist heute der Campingaz Twister Plus PZ* Gaskocher. Jetzt mit einer praktischen Piezozündung ausgestattet.
Letztes Jahr kam neu dazu der Camp Bistro DLX* von Campingaz. Er hat einen tieferen Schwerpunkt und kann größere Töpfe aufnehmen. Für Camping mit Kindern ist das auch ein Sicherheitsaspekt, weil hier der Topf nicht so schnell umfällt wenn man anstößt.
Oft kann man in den südlichen Ländern wegen Waldbrandgefahr keinen Holzkohlegrill verwenden. Das Steak gelingt auch auf dem Gasgrill nur der Duft fehlt. 🙂
Wir haben den Campingaz Party Grill 400 CV Grill* angeschafft. Er ist ausreichend für 4 Personen. Damit kann auch mit Deckel gegrillt werden. Und er hat einen Grillrost oder eine Grillplatte zur Auswahl. Der Deckel ist als Wok zu benutzen. Wir haben auch schon die Pfanne vom Kochgeschirr zum braten genutzt. Wir sind sehr zu frieden mit dem Gerät. 2000 Watt lassen keine Wünsche offen.
Wir empfehlen deshalb folgende Zusammenstellung
Einstzeigerset S
2 Einflamm -Trekkingkocher.
Damit kann man auch Zweipott 🙂 Gerichte gut herstellen
Kochset M
1 Einflamm-Treckingkocher + Campingaz Party Grill 400 CV Grill
wenn man auch grillen möchte
Kochset L
1 Einflamm – Treckingkocher +Camp Bistro DLX + Campingaz Party Grill 400 CV Grill
für den größeren Haushalt oder die aufwendigere Campingküche.
*Werbelink